30 Tage Rückgaberecht

Grundgehorsam

Hund liegt auf der Decke

[Tag 15] „Sitz“ für Anfänger – So bringst du deinem Hund das Signal „Sitz“ richtig bei

„Sitz“ ist eines der grundlegendsten Signale im Hundetraining und kann in vielen Alltagssituationen hilfreich sein. Es ist leicht zu erlernen, bietet schnelle Erfolgserlebnisse und gibt dir Kontrolle über deinen Hund, sowohl in ruhigen als auch in ablenkungsreichen Umgebungen. In diesem Blog erklären wir, wie du deinem Hund das Signal „Sitz“ beibringst, sodass er es zuverlässig in jeder Situation befolgt. Inklusive kostenloser Trainingsplan!

Weiterlesen

Hund liegt auf der Decke

[Tag 14] Besuch – Wie du territoriales Verhalten deines Hundes managst

Hunde betrachten ihr Zuhause als ihr Territorium, und Besuch kann oft als Bedrohung wahrgenommen werden. Dies führt häufig zu aufgeregtem oder aggressivem Verhalten. In diesem Blog erklären wir, wie du durch Managementtechniken territoriales Verhalten in den Griff bekommst und deinem Hund zeigst, dass Besucher keine Gefahr darstellen. Mit klaren Strategien, wie der Vorbereitung und dem Einsatz von Umorientierung, helfen wir dir, stressfreie Besuchssituationen zu schaffen. Inklusive kostenlosem Trainingsplan!

Weiterlesen

Hund liegt auf der Decke

[Tag 13] Spazierengehen – Gelassenheit beim Aufbruch zum Spaziergang schaffen

Der Spaziergang ist eine der aufregendsten Aktivitäten für deinen Hund. Viele Hundemenschen fördern diese Aufregung ungewollt, indem sie den Hund übermäßig motivieren, nach draußen zu gehen. Das kann jedoch zu unnötigem Stress und Nervosität führen. In diesem Blog erklären wir, wie du deinem Hund durch klare Rituale beim Aufbruch zum Spaziergang mehr Ruhe und Gelassenheit vermittelst, um stressfreies Gassigehen zu ermöglichen. Inklusive kostenloser Trainingsplan!

Weiterlesen

Hund liegt auf der Decke

[Tag 12] Fütterung – Rituale für ein stressfreies und gesundes Fressen

Die Fütterung ist mehr als nur die Versorgung deines Hundes mit Nahrung – sie ist ein Ritual, das Ruhe und Struktur in den Alltag deines Hundes bringt. In diesem Blog erklären wir, warum Rituale so wichtig für das Wohlbefinden deines Hundes sind und wie du eine sichere, entspannte Fütterung gestalten kannst. Du erfährst, wie du Futteraggressionen vermeidest, Impulskontrolle aufbaust und deinem Hund zeigst, dass das Fressen nicht nur ums Überleben, sondern auch um Vertrauen und Sicherheit geht. Mit kostenlosem Trainingsplan zur kontrollierten Fütterung!

Weiterlesen

Hund liegt auf der Decke

[Tag 11] Blickkontakt – Wie du die Aufmerksamkeit deines Hundes stärkst

Blickkontakt ist eine Schlüsseltechnik im Hundetraining. Durch ihn lenkst du die Aufmerksamkeit und Konzentration deines Hundes und baust eine starke Kommunikationsbasis auf. In diesem Blog erklären wir, wie du den aktiven Blickkontakt trainierst und warum er im Alltag so wichtig ist – besonders in Situationen mit starker Ablenkung. Zusätzlich erfährst du, wie der Blickkontakt das Bindungshormon Oxytocin verstärkt und zur Entspannung beiträgt. Inklusive kostenloser Trainingsplan!

Weiterlesen

Hund liegt auf der Decke

[Tag 10] Deckentraining – Die Basis für Frustrationstoleranz und Impulskontrolle

Deckentraining ist eine wesentliche Übung im Hundetraining, die deinem Hund beibringt, zu entspannen und räumliche Grenzen zu akzeptieren. Durch dieses Training verbessert dein Hund seine Frustrationstoleranz und Impulskontrolle – beides wichtige Fähigkeiten für den Alltag. In diesem Blog erklären wir dir, wie das Deckentraining funktioniert und warum es die Basis für viele weitere Trainingssituationen, wie das Empfangen von Besuch oder den Rückruf, bildet. Inklusive kostenloser Trainingsplan!

Weiterlesen

Hund liegt auf der Decke

[Tag 09] Das Protocol for Relaxation – Entspannung und Impulskontrolle für deinen Hund

Das Protocol for Relaxation, entwickelt von Dr. Karen Overall, ist eine Methode, um Hunden Entspannung und Impulskontrolle beizubringen. Es bildet die Grundlage für viele weitere Trainingssituationen, wie das Empfangen von Besuch, das Ruhigbleiben bei Ablenkungen oder das Herunterkommen in stressigen Momenten. In diesem Blog erklären wir, wie du das Protocol for Relaxation Schritt für Schritt durchführst und deinem Hund hilfst, ein ausgeglicheneres Verhalten zu entwickeln. Inklusive kostenlosem Trainingsplan!

Weiterlesen

Hund liegt auf der Decke

[Tag 08] Hausordnung für Hunde – Regeln schaffen Klarheit und Sicherheit im Zusammenleben

Die Hausordnung bildet die Grundlage für ein strukturiertes Zusammenleben mit deinem Hund. Sie sorgt dafür, dass dein Hund klare Rollen und Aufgaben hat, was ihm Sicherheit gibt und dir den Alltag erleichtert. In diesem Blog erklären wir, warum es wichtig ist, konsequent Regeln im Haus einzuhalten und wie du das Training richtig aufbaust. Wir geben dir einen Plan, wie du Tabu-Zonen, das Kernterritorium und Ruhezimmer definierst, um deinen Hund optimal zu unterstützen. Mit einem kostenlosen Trainingsplan zur Umsetzung!

Weiterlesen

Markersignal beim Hund mit Vitomalia

[Tag 07] Das Markersignal – So verbesserst du dein Timing und Training mit deinem Hund

Ein Markersignal hilft dir, das richtige Timing im Hundetraining zu treffen, indem es das Verhalten deines Hundes punktgenau markiert und die Belohnung ankündigt. In diesem Blog erklären wir, wie du ein Markersignal richtig aufbaust, wieso es so wichtig ist und wie du es im Alltag sinnvoll einsetzt. Außerdem geben wir dir eine Anleitung, wie du das Markersignal konditionierst und welche Unterschiede es zum Clicker gibt. Inklusive kostenlosem Trainingsplan!

Weiterlesen

Item is added to cart